Einstellungen LIDL Multischweißgerät PMSG 200 A2

Ohne die richtigen Einstellungen bringt Dir auch das beste Schweißgerät überhaupt nichts!

So ist das bei teuren Schweißgeräten aber natürlich auch bei einem günstigen Gerät von Parkside / Lidl. Gerade die LID Multischweißgeräte bieten so unglaublich viele Möglichkeiten und die möchte der Nutzer natürlich auch einsetzen.

Das neue LIDL Multischweißgerät (PMSG 200 A2) bietet dabei sogar noch mehr Möglichkeiten als der Vorgänger. Was natürlich für den Nutzer Segen und Fluch zugleich sein kann.
Oft endet das Ganze in Ernüchterung und das Schweißgerät steht schnell ungenutzt in der Ecke.

>>Werkstattkarte PMSG 200 A2<<

Stahl, Edelstahl, Fülldrahtschweißen ohne Gas und sogar Aluminium ist möglich mit einem modernen MIG/MAG Schweißgerät. Die Grundlage um diese Möglichkeiten alle zu nutzen ist immer die richtige Einstellung für Dein Schweißgerät.

Wie findest Du die perfekte Einstellung für Dein LIDL Multischweißgerät?

Dazu gibt es genau zwei Möglichkeiten:

  • entweder Du probierst es aus auf einem Testblech.
  • oder jemand gibt Dir die richtigen Vorgaben/ Einstellungen

Profis nehmen einfach ein Testblech und probieren es aus bis sie das richtige Ergebnis haben. Diese Einstellung wird dann oft auf einem Zettel in der Werkstatt notiert, denn niemand möchte jedes mal lange rumprobieren. Rumprobieren kostet Zeit, Geld und verschwendet Material usw.

Anfänger wissen dabei oft nicht wie die richtige Einstellung überhaupt aussehen muss. Dabei stellt sich dann schnell die Frage „liegt das jetzt an mir oder an der Einstellung“.

Darum habe ich schon immer meine Einstellungen dokumentiert und das Ganze als Aufkleber oder Werkstattkarte weitergegeben.

Auch zu dem neuen LIDL Multischweißgerät PMSG 200 A2 gibt es wieder so eine Werkstattkarte. Nähere Informationen findest Du >>hier<<

 

 

JESuMAT