Der ganz einfache Trick mit der Mutter / Mutter anschweißen!

Gestern habe ich an Vierkantrohre und Flachmaterialien Muttern angeschweißt.

Natürlich ohne das hinterher das Gewinde nachgeschnitten werden musste.

Den das ist natürlich immer das Problem, gerade bei aufgesetzten Muttern ohne Durchgangsbohrung.

Mutter fest, aber Gewinde im Ar….  und nachschneiden ist extrem schwierig.

Das muss aber definitiv nicht sein es gibt einen ganz einfachen Trick!

Mutter mit WIG anschweißen

Der wichtigste Punkt ist natürlich erstmal die Wärmeeinbringung, schnell und möglichst konzentriert.

Ansonsten vorher an einem Testblech einfach nochmal üben.

Der zweite ganz wichtige Punkt,

ist es eine Schraube oder einen Bolzen in die Mutter einzuschrauben.

Beim Schweißen bleibt der jetzt in der Mutter,

danach muss der sofort entfernt werden.

Wichtig: Wirklich sofort entfernen sonst wird es schwierig!

 

Nach dem Abkühlen der Test, das Gewinde passt perfekt!

Aber warum funktioniert es deutlich besser mit eingesetztem Bolzen, Schraube usw. ?

Ganz einfach, beim Schweißen bringst Du Wärme in das Bauteil und dadurch dehnt es sich aus.

Durch den Bolzen kann die Ausdehnung jetzt nur innerhalb gewisser Grenzen passieren

und dadurch bleibt das Gewinde erhalten. So einfach kann das sein!

Das funktioniert so unglaublich gut!

 

Nur leider kommt nach der Ausdehnung die Abkühlung mit der Schrumpfung

und da sollte der Bolzen nicht mehr in der Mutter sein!

Aber es gibt sogar eine noch schönere Möglichkeit,

die werde ich Euch die Tage mal in einem Video präsentieren.

Das Ganze funktioniert im Prinzip mit jedem Schweißverfahren,

aber mit WIG oder MAG geht es eigentlich am besten!

 

Ich habe die Nähte in WIG ausgeführt,

traumhaft diese Anlauffarben.

Du möchtest dich auch mit dem WIG Schweißen beschäftigen?

Dann bist Du >>hier<< genau richtig und hier bekommst Du dafür >>die perfekten Einstellungen für Dein WIG Schweißgerät<<.

 

 

JESuMAT